Dr Marios Moniatis

Anästhesie

Was ist die Rolle des Anästhesisten und warum sollten Sie sich die Mühe machen, Ihren Anästhesisten auszuwählen?

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass ein Anästhesist der Arzt ist, der die Patienten vor der Operation „in Schlaf versetzt“. Es stimmt, dass dies ein Teil ihrer Arbeit ist, aber nur ein kleiner Teil! Ihre kritischen oder lebenswichtigen Funktionen während der Operation wie Atmung, Herz-Hirn-Nierenfunktion, Schmerzempfinden und Bewusstsein für eine sichere, schmerzfreie und erfolgreiche Operation sind die Hauptaufgaben Ihres Anästhesisten. Ein Anästhesist ist also für die Patientenversorgung während des gesamten chirurgischen Eingriffs verantwortlich: vor, während und nach der Operation selbst. Ein Anästhesist hat auch viele Aufgaben außerhalb des Operationssaals.

Klicken Sie auf die einzelnen Abschnitte unten, um weitere Informationen über die Rolle des Anästhesisten während der Operation zu erhalten:

Vor der Operation

Der Anästhesist wird eine präoperative Untersuchung durchführen, bevor der Patient operiert wird. Je nach Art der durchzuführenden Operation und der Art des Falles (Notfall oder elektiv) stellen sie Fragen zur Krankengeschichte, zu früheren Erfahrungen mit Anästhesie, führen eine körperliche Untersuchung durch und überprüfen die Ergebnisse von Labortests. In allen Fällen ist es das Ziel, sicherzustellen, dass die Operation auf die sicherste Weise durchgeführt wird. Die präoperative Untersuchung wird so gründlich wie nötig sein, um diese Entscheidung zu treffen. Auf der Grundlage dieser individuellen Patientenbeurteilung und der Art der durchzuführenden Operation erstellt der Anästhesist einen Anästhesieplan für die Operation des Patienten. Dies kann eine Vollnarkose (Einschläfern des Patienten) und/oder eine regionale Nervenblockade (Betäubung der betroffenen Extremität für die Operation oder zur Schmerzbehandlung nach der Operation) sein.

Während der Operation

Im Operationssaal ist der Anästhesist für die Sicherheit und das Wohlbefinden des Patienten während der gesamten Operation verantwortlich. Laut der American Society of Anesthesiologists sind die Hauptaufgaben eines Anästhesisten während einer Operation folgende:

  • Kontinuierliche medizinische Beurteilung des Patienten
  • Überwachen und kontrollieren Sie die lebenswichtigen Funktionen des Patienten, einschließlich Herzfrequenz und -rhythmus, Atmung, Blutdruck, Körpertemperatur und Flüssigkeitshaushalt
  • Kontrollieren Sie die Schmerzen und den Bewusstseinszustand des Patienten, um ideale Bedingungen für eine sichere und erfolgreiche Operation zu schaffen.

Anästhesisten sind umfassend geschult, um die Bedürfnisse der Patienten zu verstehen und die besten Entscheidungen für ihre allgemeine Gesundheit und Sicherheit zu treffen.

Nach der Operation

Nach der Operation werden die Patienten auf die Postanästhesie- oder Intensivstation gebracht, wo spezialisierte Krankenschwestern und -pfleger, Anästhesisten oder andere Ärzte den Zustand des Patienten und die Auswirkungen der Anästhesie weiter überwachen. Sie werden auch Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die aus der Operation resultierenden Schmerzen so gering wie möglich sind.

Außerhalb der Chirurgie – Schmerzbehandlung

Anästhesisten sind darin ausgebildet, Schmerzen während und nach einer Operation zu behandeln. Chirurgische Schmerzen oder Schmerzen nach einer Verletzung werden gemeinhin als akute Schmerzen bezeichnet. Es handelt sich um Schmerzen, die normalerweise mit der Zeit verschwinden, wenn der Körper heilt. Schmerzen, die länger als erwartet andauern, werden als chronische Schmerzen bezeichnet. Chronische Schmerzen können auf ein Trauma, wie z.B. eine Nervenverletzung, oder einen Krankheitsprozess, wie z.B. Krebs oder Diabetes, zurückzuführen sein. Einige Anästhesisten absolvieren ein zusätzliches Jahr der Spezialausbildung und erhalten die Zulassung für Schmerzmedizin. Sie sind bestens qualifiziert, um Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen zu behandeln und zu helfen.

Arten von Anästhesie

Das Ziel der Anästhesie ist die Verabreichung von Medikamenten durch verschiedene Techniken, um Ihren Komfort und Ihre Sicherheit während eines chirurgischen Eingriffs zu gewährleisten. Er oder sie wird Sie ständig überwachen und beobachten, um Ihre Reaktion auf die Operation und die Narkose zu beurteilen.

 

Allgemeine Anästhesie

Die Vollnarkose wird durch eine Kombination aus intravenösen Medikamenten, die über eine Infusion in Ihre Vene injiziert werden, und/oder Inhalationsmitteln (Gasen), die Sie über eine Maske oder einen Atemschlauch einatmen, erreicht. Die Vollnarkose sorgt für eine völlige Bewusstlosigkeit und Schmerzkontrolle, so dass Sie während des Eingriffs keine Empfindungen oder Schmerzen wahrnehmen werden. Es ist die häufigste Art der Anästhesietechnik.

 

Regionale Anästhesie

Die Regionalanästhesie blockiert Schmerzen in einem bestimmten Bereich Ihres Körpers. Ihr Anästhesist injiziert das Medikament in die Nähe eines bestimmten Nervs, eines Nervenbündels oder des Rückenmarks. Möglicherweise erhalten Sie auch Medikamente, die Ihnen helfen, sich während des Eingriffs zu entspannen. Es gibt zwei Hauptarten der Regionalanästhesie:

  • Periphere Nervenblockaden: Diese Art der Blockade zielt auf einen bestimmten Nerv oder eine Gruppe von Nerven ab, meist für Eingriffe an Händen, Armen, Füßen, Beinen oder im Gesicht.
  • Epidural- oder Spinalanästhesie: Hierbei handelt es sich um eine Injektion in die Nerven im Wirbelkanal, die die Schmerzen in einem großen Bereich des Körpers wie dem Bauch, den Hüften oder den Beinen blockiert.

 

MAC (Überwachte Anästhesiepflege oder Verfahrens-/Bewusstseins-Sedierung)

MAC beinhaltet eine intravenöse Medikation, die Ihnen hilft, sich zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Sie werden nicht völlig „weggetreten“ sein, können aber sehr schläfrig sein. Ausführlichere Informationen zu verschiedenen Anästhesiethemen finden Sie auf der von der American Society of Anesthesiologists eingerichteten Website When Seconds Count: www.asahq.org/whensecondscount

Diesen Beitrag teilen